Das zweite Spiel der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 findet am 21. November statt. England ist der große Favorit, um das Spiel zu gewinnen, aber kann der Iran England Probleme bereiten? Wir alle wissen, dass England die Angewohnheit hat, bei großen Turnieren Dinge zu ruinieren. Werden sie das wieder tun? Diesmal haben sie jedoch vor dem Turnier tatsächlich schrecklichen Fußball gespielt. Vielleicht ist es das, was sie brauchen, um im Turnier erfolgreich zu sein.
Schließlich hat England viele Spiele in der Nations League verloren und damit seinen Platz in der A-Gruppe verloren. Am beschämendsten (nach Meinung vieler) war wahrscheinlich die Art und Weise, wie sie zweimal gegen Ungarn verloren haben, aber sie haben es auch gegen Italien und Deutschland nicht sehr gut gemacht. Aber wenn sie gegen den Iran und die anderen Teams bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft gewinnen, wird es am Ende des Jahres niemanden interessieren.
Aber sie müssen gegen den Iran gewinnen. Können Raheem Sterling, Harry Kane, Jude Bellingham und Jadon Sancho den Job erledigen?
Wenn Sie das Spiel zwischen England und dem Iran online streamen möchten, gehen Sie wie folgt vor.
Watch England – Iran online.
Sie können diese Methode verwenden, um jedes einzelne Spiel während der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft online zu streamen.
- Erwerben Sie ein VPN-Abonnement für PureVPN. Sie haben jetzt einen riesigen Black Friday-Rabatt, also schauen Sie es sich an.
- Laden Sie die PureVPN-Anwendung herunter und verbinden Sie sich mit einem Server in Ungarn. Dadurch erhalten Sie eine ungarische IP-Adresse. Diese Methode kann auf allen Geräten (auch mobilen Geräten) verwendet werden.
- Gehen Sie zu www.mediaklikk.hu in Ihrem Browser. Wählen Sie den M4 Livestream.
- Sie können jetzt England – Iran online sehen.
Das war einfach, nicht wahr?
Jetzt geht es nur noch darum, Popcorn mitzubringen und das Spiel online zu streamen.
Wenn Sie weitere Kommentare oder Fragen haben, schlage ich vor, dass Sie sich die verschiedenen Artikel auf https://www.ipaddressguide.org/
Wenn Sie Kommentare oder Fragen haben, verwenden Sie bitte das Kommentarfeld unten.